die Luftröhre

die Luftröhre
(Anatomie) - {trachea} khí quản, ống khí, quản bào, tế bào ống - {windpipe} khí qun

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftröhre, Bronchien und Lunge —   Die Luftröhre (Trachea), die Bronchien und die Lunge bilden zusammen mit dem Kehlkopf die unteren Atemwege.    Luftröhre   Unter dem Ringknorpel des Kehlkopfs setzt die Luftröhre an. Bei der Luftröhre handelt es sich um einen Muskelschlauch von …   Universal-Lexikon

  • Luftröhre, die — Die Luftröhre, plur. die n, Diminut. das Luftröhrchen, Oberd. Luftröhrlein, eine jede Röhre, welche den Ab und Zugang der frischen Luft zu einem Körper oder Raume befördert. So haben die Bäume und Pflanzen außer den Saftröhren auch noch gewisse… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Luftröhre — die Luftröhre, n (Oberstufe) Körperteil, der die äußeren Atmungsorgane und das Bronchialsystem der Lunge miteinander verbindet Beispiel: Er nahm das Medikament ein und nach zwei Tagen war die Luftröhre vom zähen Schleim befreit …   Extremes Deutsch

  • Luftröhre — Kehlkopf, Luftröhre und Bronchialsystem Die Luftröhre oder fachsprachlich die Trachea (von altgriechisch τραχύς trachýs ‚rau‘;[1][2] …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kinder vom Bullenhuser Damm — An der gleichnamigen Straße im damaligen Hamburger Stadtteil „Billwerder Ausschlag“ (heute Teil von Rothenburgsort) lag die Schule Bullenhuser Damm, in der in der Nacht zum 21. April 1945 die SS ein grausames Kriegsendphasenverbrechen verübte:… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftröhre — Luftröhre. Dieses zum Athmungs und Stimmapparat gehörende Organ fängt unter dem Kehlkopfe an, liegt vor der Speiseröhre, besteht aus knorpeligen, hinten offenen Ringen, die mit Schleimhaut überzogen sind, erstreckt sich in gleich bleibender Weite …   Damen Conversations Lexikon

  • Luftröhre — (Trachea), 1) der von dem Kehlkopf aus der Lunge beim Einathmen Luft zuführende u. gegenseitig bei dem Ausathmen die Luft zur Atmosphäre zurückleitende Kanal, theils knorpelig, theils häutig, hebt einfach an der vorderen Fläche des Halses über… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Luftröhre — (Trachea, Arteria aspera), ein Rohr im Tierkörper zum Ein und Auslaß der Atemluft. (Über die Luftröhren der Wirbellosen s. Tracheen.) Bei den luftatmenden Wirbeltieren ist die L. im weitern Sinne der von der Lunge in den Mund führende Kanal, im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luftröhre — (trachea), heißt das jenige Organ des menschlichen und thierischen Körpers, welches von dem Kehlkopf in die Lungen führt. Die L. bildet eine ohngefähr 4 lange Röhre mit elastischen, aus Häuten u. Knorpelringen bestehenden Windungen, und ist im… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Luftröhre — (Trachea), der zwischen Kehlkopf und Lungen gelegene Teil der Atmungswerkzeuge, eine aus Häuten und Knorpelringen zusammengesetzte Röhre [Tafel: Eingeweide I, 2 u. 3], liegt an der vordern Seite des Halses, teilt sich innerhalb der Brusthöhle in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Luftröhre — Trachea (fachsprachlich) * * * Lụft|röh|re 〈f. 19; Anat.〉 Atmungsweg des Menschen u. der lungenatmenden Wirbeltiere vom Kehlkopf abwärts in die Lunge; Sy Trachea * * * Lụft|röh|re, die (Anat.): knorpeliges röhrenförmiges Verbindungsstück… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”